Auch in diesem Jahr wurde Fidesco e.V. wieder das Spendensiegel des „Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen“ nach intensiver Prüfung zuerkannt. Das DZI Spenden-Siegel ist das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen. Es belegt, dass wir mit den uns anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen.
Mehr noch: Siegel-Organisationen verpflichten sich freiwillig, die DZI-Standards zu erfüllen und damit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Sie sind leistungsfähig, arbeiten transparent, wirtschaften sparsam, informieren sachlich und wahrhaftig und haben wirksame Kontroll- und Aufsichtsstrukturen. Auf diese Weise gewährleisten sie, dass die ihnen zufließenden Spenden den gemeinnützigen Zweck erfüllen. Das DZI Spenden-Siegel genießt deshalb großes Ansehen, sowohl in der Bevölkerung als auch bei Behörden, den Medien und den Spendenorganisationen selbst. Und es wird zum wesentlichen Kriterium, wenn ein besonderes Maß an Sicherheit gefordert ist. So arbeiten viele Printmedien, TV- und Rundfunkanstalten bei Spendenaktionen nur mit Organisationen zusammen, die das DZI Spenden-Siegel tragen. Auch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und das Auswärtige Amt stützen sich bei ihren Zuwendungsentscheidungen in besonderem Maße auf das Spenden-Siegel. Rund 230 Organisationen tragen zurzeit das DZI Spenden-Siegel. Im Durchschnitt sind rund 30 Prozent der Erstanträge nicht erfolgreich. Die Siegel-Organisationen setzen jährlich ein Geldspendenvolumen von 1,2 Mrd. Euro ein und damit rund ein Viertel des Spendenaufkommens in Deutschland. Daher ist das DZI Spenden-Siegel das wichtigste Vertrauenszeichen im Spendenwesen. Seine Bedeutung wird ihm auch von der Stiftung Warentest bescheinigt. Sie beurteilte in ihrer Zeitschrift Finanztest das Spenden-Siegel als „echtes Qualitätssiegel für Spendensammler“.
Zur Fidesco-Seite auf der DZI-Website geht es hier entlang.