FAQ – Fragen, die immer wieder gestellt werden
haben wir hier gesammelt und beantwortet:
Individuelle Fragen beantworten wir gerne, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Meistens nein. Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade die Zeit unmittelbar nach dem Studium oder der Ausbildung am Beginn der beruflichen Laufbahn, eine gĂŒnstige Zeit fĂŒr eine Ausreise ist. WĂ€hrend der Mission sammeln Sie eine Menge Erfahrungen, die Sie spĂ€ter im Beruf gut nutzen können und Sie als Bewerber fĂŒr Firmen interessant machen. Einige spezialisierte EinsatzplĂ€tze erfordern jedoch berufliche Erfahrung.
Die Projekte, die wir unterstĂŒtzen, bewegen sich im katholischen Umfeld, entwickelt von Diözesen, katholischen Gemeinden oder Organisationen.
Die Praxis hat gezeigt, dass es fĂŒr unsere VolontĂ€re eine groĂe Hilfe ist, wenn sie miteinander beten und sich austauschen können. Wir laden unsere VolontĂ€re auch ein, sich nach Möglichkeit in den örtlichen Pfarreien zu engagieren und am Gemeindeleben teilzunehmen.
WĂ€hrend den Vorbereitungskursen gibt es tĂ€gliche Gebetszeiten. Da Fidesco spirituell Teil der katholischen Gemeinschaft Emmanuel ist, haben wir die Formen der Gemeinschaft ĂŒbernommen: Messe, freudiger Lobpreis, Eucharistische Anbetung, usw.
Teil der Vorbereitungskurse sind auch VortrĂ€ge ĂŒber die Lehre der katholischen Kirche und wie man diese auf Mission leben kann. Hier geht es weniger um die VerkĂŒndigung mit Worten, sondern vor allem um das Vorleben durch den gesamten Lebensstil, die Haltung bei der Arbeit und in der Begegnung mit den Menschen vor Ort, die unabhĂ€ngig von Ihrer Religion oder Konfession die gleiche Hilfe bekommen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die sich mit diesen katholischen Formen und der Lehre der katholischen Kirche schwer tun, sich in der Regel bei Fidesco nicht wohl fĂŒhlen und sich nicht mit ganzem Herzen auf die Fidesco-Mission einlassen können.
Leider nein. Fidesco sendet nur Freiwillige aus, die bereits 21 Jahre alt sind.
Nein, das ist mit Fidesco nicht möglich. Unsere Projektpartner haben es meistens sogar lieber, wenn VolontĂ€re fĂŒr zwei Jahre im Projekt arbeiten. Die Anpassung an die fremde Kultur, die neue Aufgabe, eine ungewohnte Sprache – diese und viele andere Herausforderungen lassen sich nicht in ein paar Wochen meistern.
Fidesco sendet nur verheiratete Paare aus.