Fidesco erfüllt die Transparenzkriterien der Initiative transparente Zivilgesellschaft

Stand September 2022

 

Transparente_ZivilgesellschaftPNG

 

Informationen über Fidesco Deutschland:

1. Allgemeine Informationen

Name: Fidesco e.V.
Sitz: Altötting (Amtsgericht Traunstein, VR 201525)

Anschrift Geschäftsstelle:

Fidesco e.V., Binsenstraße 36, 97297 Waldbüttelbrunn
Gründungsjahr: 1987

Ansprechpartner:

Rolf Eichhorn
Fidesco e.V. Binsenstraße 36, 97297 Waldbüttelbrunn
rolf.eichhorn@fidesco.de
06027-4000-82

2. Ziele und Satzung

Unsere Satzung finden Sie unter diesem Link: Satzung
Unsere Ziele finden Sie in unserem Jahresbericht 2021 ab Seite 14
und auf der Website unter „Wer wir sind“.

3. Jüngster Bescheid des Finanzamtes über die Anerkennung als steuerbegünstigte, gemeinnützige Körperschaft

Den jüngsten Bescheid vom 23.09.2022 können Sie hier herunter laden: Bescheid.

4. Namen und Funktionen wesentlicher Entscheidungsträger

Thomas Lütkemeier, 1. Vorsitzender
Karel Dekempe, 2. Vorsitzender und Geschäftsführer
Maria Christiana von Habsburg-Lothringen, 3. Vorsitzende

Hier können Sie den Aufbau von Fidesco im Organigramm ansehen.

5. Tätigkeitsbericht

Unseren Tätigkeitsbericht 2021 finden Sie in unserem Jahresbericht 2021, Seite 11-13

6. Personalstruktur:

Fidesco beschäftigt einen Vollzeit-, zwei Teilzeitangestellte, siehe auch unser Organigramm,

und wird von 21 ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt

7. Mittelherkunft

Unsere Einnahmen 2021 finden Sie im Jahresbericht Seite 5+6

8. Mittelverwendung

Im Jahresbericht 2021 Seite 7-9 erklären wir, wie wir die Mittel verwendet haben.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Fidesco Deutschland ist rechtlich eigenständig und arbeitet im Rahmen von Fidesco International mit den jeweiligen Länderbüros von Fidesco zusammen. Die Zusammenarbeit ist im Jahresbericht 2021 auf Seite 18+19 beschrieben.

10. Zuwendungen

Juristische Personen, deren Zuwendungen mehr als 10 % der gesamten Jahreseinnahmen 2021 ausgemacht haben oder überdurchschnittlich groß waren:

33.000 € – Sternstunden

22.694,33 € – Fidesco International

9.000 € – Stichting Caritas Familiae

2.000 € – Diözese Speyer, Bischöfliche Finanzkammer

Die Spenden einzelner natürlicher Personen haben die Grenze von 10 % nicht überschritten.

Höhere Spenden von Einzelpersonen (ab 2.000 €, kumuliert) waren:

Jeweils ein Mal

2.250 €, 2.600 €, 2.750 €, 2880 €, 3.600 €, 3.750 €, 4.200€, 4.700 €, 5.003 €, 7.500 €, 13.000 €, und 20.000 €

jeweils zwei Mal

3.000 € und 5.000 €

jeweils vier Mal

2.000 €

Aus Datenschutzgründen werden Privatpersonen nicht namentlich genannt.

Die Einhaltung der Transparenzkriterien wurde im Rahmen der Prüfung der Rechnungslegung am 04.02.2021 bestätigt.