Julia und Josef Spiekermann (AT + NZ/DE)

India,
Puducherry
Shanthi Bhavan!
Shanti Bhavan ist der Name eines Waisenhauses in Pondicherry, in der ca. 40 Kinder von 2-20 Jahren Heimat gefunden haben, die an HIV/AIDS erkrankt sind ln Indien bedeutet diese Krankheit, in der Gesellschaft unerwĂŒnscht und ausgestoĂen zu sein, doch im Waisenhaus Shanthi Bhavan finden diese Kinder ein Zuhause, in dem sie als vollwertige und wĂŒrdige Menschen gesehen werden.
Josef bringt seine FÀhigkeiten als Sozialarbeiter ein und Julia gibt den Kindern Englischunterricht, da
die Kinder nur sehr grundlegende Englischkenntnisse haben.
Wir wohnen bei der Gemeinschaft der JohannesbrĂŒder, und gemeinsam wollen wir den Kindern
die lebensnotwendigen Grundlagen, eine grundlegende Bildung und Persönlichkeitsentfaltung ermöglichen, wie auch ihre sozialen FÀhigkeiten stÀrken, die sie in einer Gesellschaft, in der sie in vielen Aspekten benachteiligt sind, besonders brauchen werden.
Die Tatsache, dass wir mit den JohannesbrĂŒdern leben, sehen wir als besonderen Segen an, da wir in dieser Ordensgemeinschaft in Ăsterreich geheiratet haben und uns mit der Gemeinschaft sehr verbunden fĂŒhlen.
Schon bevor wir im Sommer 2012 geheiratet haben, hatten wir beide unabhĂ€ngig voneinander den Wunsch, eines Tages fĂŒr eine lĂ€ngere Zeit in die Entwicklungshilfe zu gehen, um uns dort zusammen fĂŒr die Armen einsetzen zu können. Dementsprechend freuten wir uns, als wir merkten, dass wir diesen Wunsch teilten.
Wir wurden in unserer Jugend und auch als verheiratetes Paar so beschenkt durch viele gute Begleiter, beschĂŒtzende Familien, einen groĂen Freundeskreis, eine gute Bildung und viele Möglichkeiten, um im Glauben zu wachsen. Auch heute noch spĂŒren wir den Segen, der uns an unserem Hochzeitstag geschenkt wurde. ln dieser tiefen Dankbarkeit ĂŒber alles, was wir empfangen durften, spĂŒren wir nun auch den Wunsch in uns, zusammen etwas weiterzugeben.